Sie streben einen Studienabschluss an und möchten gleichzeitig in die Berufspraxis eintauchen?
Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Ausbildung mit dem Studium an einer Hochschule zu verbinden!
Ablauf
Die Ausbildung und das Studium laufen parallel und zeitlich verschachtelt ab, sodass der Auszubildende nach viereinhalb Jahren gleich zwei Abschlüsse in der
Tasche haben kann: Steuerfachangestellte/r und Bachelor.
Hierbei schließen Auszubildender und Ausbilder nicht nur den normalen Ausbildungsvertrag, sondern auch einen weiteren Vertrag zum Studium und den studienbegleitenden Praxiszeiten, den sogenannten Bildungsvertrag. Ein Muster hierfür stellen die Fachhochschulen zur Verfügung, soweit sie das ausbildungsbegleitende Studium "Hochschule dual" anbieten.
Den Musterbildungsvertrag der Hochschule München stellen wir als Beispiel zur Verfügung.
Es liegt in der Verantwortung der Ausbilder und Auszubildenden darauf zu achten, dass die Ausbildung nicht unter dem parallelen Studium leidet.
Die beiden grundlegenden Varianten des dualen Studiums in Bayern sind zum einen das Verbundstudium (Studium in Verbindung mit einer Berufsausbildung) und zum anderen das Studium mit vertiefter Praxis (Studium mit intensiver Praxis, aber ohne zusätzliche Berufsausbildung). Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.steuerberaterkammer-muenchen.de/de/aus_und_weiterbildung/duales_studium/index_ger.html
Ein duales Studium können Sie auch über die Hochschule Landshut absolvieren. Mehr unter...